Deathwish Crooked I Cruiser Deck 9.0" – Oldschool Shape, Hardcore Attitüde
Mit dem Crooked I Cruiser Deck bringt Deathwish ein Brett, das sich nicht an Trends orientiert, sondern seinen eigenen Weg fährt. 9.0" breit, klassischer Cruiser-Shape, massig Style – gemacht für alle, die Kontrolle und Charakter auf vier Rollen suchen.
Oldschool Vibe mit Deathwish-DNA
Das Design ist eine klare Ansage: düster, provokant, typisch Deathwish. Kombiniert mit dem breiten Shape und dem funktionalen Kicktail ergibt sich ein Deck, das optisch wie technisch abliefert – ohne Bullshit, ohne Weichzeichner.
Technische Details
Breite: 9.0" – viel Standfläche, ideal für Cruising, Bowls und stabile Street-Sessions
Shape: Oldschool-Cruiser mit Kicktail – optimal für stylische Lines und entspanntes Pushen
Concave: Medium – für angenehmes Board-Gefühl und Kontrolle
Material: 7 Schichten kanadischer Ahorn – langlebig und steif
Länge: ca. 32.5" – gute Balance zwischen Agilität und Stabilität
Für wen ist dieses Deck?
Du willst nicht den hundertsten Popsicle fahren? Du brauchst ein Brett, das sowohl auf dem Weg zur Session als auch im Bowl abliefert? Dann ist das Deathwish Crooked I Cruiser Deck 9.0" dein Setup. Perfekt für Fahrer, die auf Style, Stabilität und Individualität setzen – ohne auf Performance zu verzichten.
Deckbreiten: | 9,0" |
---|---|
Farbe: | Multi, Schwarz |
Geschlecht: | Unisex |
Material: | 7 ply canadian maple |
Shape: | Shaped |
Deathwish Skateboards: Adrenalin, Risiko und Unerschrockenheit
Über Deathwish
Deathwish Skateboards ist eine renommierte Skateboardmarke, die für ihre aggressive und risikofreudige Herangehensweise bekannt ist. Gegründet von Jim Greco und Erik Ellington, zielt Deathwish darauf ab, die Grenzen des Skateboardens zu sprengen und eine Kultur der Unerschrockenheit zu fördern. Die Marke hebt sich durch ihre dunklen und provokativen Designs hervor, die eine rebellische Attitüde verkörpern.
Teamfahrer
Jamie Foy
Jamie Foy ist ein herausragender Fahrer und ein Schlüsselfahrer im Team von Deathwish. Bekannt für seine kraftvollen Tricks und seine Fähigkeit, große Hindernisse zu überwinden, repräsentiert Foy die intensive und risikobereite Natur der Marke. Sein Stil und seine Entschlossenheit machen ihn zu einem Vorbild für viele junge Skater.
Neen Williams
Neen Williams ist eine Legende im Skateboarding und ein wesentlicher Bestandteil des Deathwish Teams. Mit seinem einzigartigen Stil und seiner technischen Präzision bringt Williams eine Menge Erfahrung und Einfluss in die Marke ein. Seine Fähigkeit, neue Tricks zu erfinden und Grenzen zu überschreiten, unterstreicht die Innovationskraft von Deathwish.
Einstellung zum Skateboarden
Risiko und Belohnung
Deathwish steht für das Streben nach Adrenalin und Belohnung durch Skateboarding. Die Marke ermutigt Skater, sich ihren Ängsten zu stellen und Herausforderungen anzunehmen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und neue Grenzen zu erkunden. Deathwish glaubt an die transformative Kraft des Skateboardens und fördert eine Kultur der Entschlossenheit und des persönlichen Wachstums.
Provokative Designs und Stil
Die Boards von Deathwish zeichnen sich durch ihre provokativen und dunklen Designs aus, die die rebellische Natur der Marke widerspiegeln. Die Grafiken sind oft künstlerisch und expressiv, um eine Verbindung zur Subkultur des Skateboardens herzustellen und die Individualität jedes Fahrers zu unterstreichen.
Engagement für die Community
Unterstützung und Inspiration
Deathwish engagiert sich aktiv in der Unterstützung der Skate-Community durch Sponsoring von Events, Contests und die Unterstützung lokaler Skateshops. Die Marke inspiriert junge Skater, ihre Ängste zu überwinden und ihre Leidenschaft für das Skateboarden voll auszuleben. Durch ihre Bemühungen trägt Deathwish zur Stärkung der Skateboard-Kultur bei und fördert eine Gemeinschaft von risikofreudigen und ambitionierten Fahrern.
Fazit
Deathwish Skateboards ist eine dynamische Marke, die für ihre risikobereite Einstellung, provokativen Designs und talentierten Teamfahrer bekannt ist. Mit einem starken Fokus auf persönliches Wachstum und die Herausforderung von Grenzen setzt Deathwish Standards, die von der Skateboard-Community weltweit geschätzt werden. Die Marke inspiriert Skater dazu, das Beste aus sich herauszuholen und ihre Leidenschaft für das Skateboarden als Weg zur Selbstverwirklichung zu nutzen.
Anmelden